April 2017
Raum 1
Drei Objekte
Jeweils ca. 1,32 x 1,46 m
Steinzeug, gebrannt
// Three objects, each about 1,32 x 1,46 m, stoneware fired
Durch die Fensterfront des Ausstellungsraumes sieht man schon von Weitem drei rechteckige, graue Objekte auf dem grauen Fußboden liegen. Diese Objekte scheinen gleich groß zu sein und dieselbe Struktur zu besitzen.
Kommt man allerdings näher, erkennt man, dass die ersten beiden Objekte gar keine gleichmäßigen, sondern formveränderte Rechtecke sind.
Bewegt man sich nun durch den Raum fällt auf, dass die scheinbaren Rechtecke nur den Anschein haben, dieselbe, aus Ringen verkettete Struktur zu haben. Tatsächlich besteht allerdings das erste Objekt aus nur lose ineinander gehängten, auf einer Seite offenen, Ringen. Das zweite Objekt hingegen besteht aus ineinander verschränkten, miteinander fest verketteten Ringen und das dritte Objekt aus nur lose aufeinander gelegten Ringen. Die dadurch entstehende Struktur ähnelt einander, ist bei genauerer Betrachtung allerdings keinesfalls dieselbe.
Außerdem ist bei den beiden ersten Objekten deutlich erkennbar, dass diese nachträglich verschoben wurden. Die gleichmäßige Struktur wurde jeweils nach innen gestaucht. Diese beiden aufgebrochenen Rechteckseiten liegen sich gegenüber.
Abgesehen von diesen drei Objekten auf dem blanken Boden ist der Raum komplett leer. Zwei Wände des Ausstellungsraumes sind weiß gestrichen, die beiden anderen Wände sind komplett verglast.
// One can already see three square, grey objects laying on the floor through the huge windows of the exhibition space. These objects seem to have the same size and structure. But by coming closer one can see that the first of these three objects are not regular but squares changed in their forms.
Moving through the exhibition space one also notices that the structure of these squares only seemed to be the same. In reality the first objects is made of C-shaped rings only put together loosely. The second square is made of rings weaved like chain mails and the third one is just made of ceramic rings loosely put on top of each other. The occurring structure resembles each other but is definitely not the same.
In addition to that one can clearly see that the first two objects have been moved later. The even structure has been moved to the inner of the square. The broken-up sides of those two objects are facing each other.
Apart from these three objects laying on the pail floor there is nothing in that room.
Blackbox
Videoinstallation
2:03 Minuten
Soundinstallation
14:45 Minuten
Man betritt einen dunklen, fensterlosen Raum, welcher nur durch die Projektion eines Beamers erleuchtet wird, welcher der Projektion gegenüber auf dem Boden steht. Gleichzeitig hört man klirrende Geräusche aus zwei Lautsprechern.
Die Projektion zeigt vier verschiedene Clips, welche in Dauerschleife abgespielt werden. Drei dieser Clips sind jeweils nur wenige Sekunden lang und zeigen drei verschiedene Situationen mit den drei verschiedenen Ringtypen aus dem ersten Raum.
Das vierte Video umfasst etwa eineinhalb Minuten und zeigt die Metamorphose eines Klumpens in einen Ring, dann in eine große Verkettung und deren anschließende Zerstörung.
Es ist ersichtlich, dass all diese Videos digital animiert wurden.
Die zu hörende Soundinstallation umfasst verschiedene, sich in relativ kurzen Abständen abwechselnde Geräusche, welche von leisem Klirren bis zu lauten, schiebenden Geräuschen variieren. Diese läuft unabhängig von dem Video.
Ideal wäre es, wäre die Soundinstallation wiederum auch örtlich von der Videoinstallation und der keramischen Installation entfernt, um zu vermeiden, dass die Soundinstallation auf die Bilder der Videoinstallation bezogen wird.
// You enter a dark room whiteout any windows which is only illuminated by a projector which is standing on the floor in front of the projection. Simultaneously you can hear clanking sounds out of two speakers.
The projection shows four different video clips which are played in a loop. Three of those clips only take some seconds and show three different situations with the three different types of rings you can see in the other room.
The fourth video is about one and a half minutes long and shows the metamorphose of a lump at first into a ring, that into more rings which then chain up and break at the end.
You can see that these videos are digitally animated.
The sound installation contains different sounds which change in short intervals. Their spectrum goes from a silent clicking sound up to a harsh, loud scratchy one. This installation is independent from the video.